Träumen Sie davon, Teil von etwas Großartigem zu sein und das Gesundheitswesen von morgen mitzugestalten?
Verstärken Sie unser Team und helfen Sie uns, Alzheimer und andere neurodegenerative Krankheiten zu bekämpfen, bevor sie entstehen! Wir haben einen patentierten Alzheimer Bluttest entwickelt und suchen dringend Verstärkung durch erfahrene Teamleiter Softwareentwicklung (m/w/d)! Mehr dazu hier erfahren.
Ihr Profil
Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit C# mit, idealerweise in der Geräte-, Apparate- oder Automatisierungsentwicklung.
Sie haben erste Erfahrung in der Führung von Teams oder in der Koordination von Projekten gesammelt.
Sie besitzen fundierte Kenntnisse in Datenbanksystemen (z.B. MariaDB), Entwicklungstools (z.B. Jira, Rider) und Frameworks (z.B. Autofac, Microsoft .Net Core, WPF, Blazor).
Sie sind mit der Einführung und Anwendung von SDLC-Prozessen sowie agilen Methoden wie Scrum oder Kanban vertraut.
Sie arbeiten ergebnisorientiert, strukturiert und eigenverantwortlich und sind ein kommunikationsstarker Teamplayer.
Sie bringen sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.
Tech-Stack
Sprachen: C#, JavaScript, TypeScript, CSS, HTML.
Framework: WPF (MVVM), Autofac, Microsoft.Extensions, NUnit, Log4net, ASP.Net, Angular 17.
Tools: Git, GitHub, Github Actions, Jira, Microsoft Teams, Office 365, Rider, NuGet, MariaDB.
Nice to Have: NModbus(Siemens SPS), TIA Portal, SonarQube.
Dann ist das hier bestimmt das Richtige für Sie.
Bei betaSENSE revolutionieren wir das Gesundheitswesen durch die Entwicklung bahnbrechender Technologien zur Erkennung und Überwachung neurodegenerativer Erkrankungen mittels molekularer Biomarker. Unsere innovative Plattform ermöglicht die präzise Analyse molekularer Veränderungen in Körperflüssigkeiten und unterstützt so frühzeitige Interventionen und bessere Patientenergebnisse.
Werden Sie Teil eines zukunftsweisenden Teams und prägen Sie die Entwicklung innovativer, vollautomatischer Analysensysteme – für die frühzeitige Erkennung neurodegenerativer Erkrankungen und bahnbrechende Fortschritte im Life-Science-Bereich
Begleiten Sie den Weg von der Idee über den Prototyp bis hin zum marktreifen Produkt. Übernehmen Sie Verantwortung für das Softwareteam und den Aufbau eines strukturierten Software Development Life Cycle (SDLC).
Unter anderem erwarten Sie folgenden Aufgaben:
Sie leiten und entwickeln ein interdisziplinäres Softwareentwicklungsteam und fördern die individuelle und fachliche Weiterentwicklung Ihrer Teammitglieder.
Sie steuern die Ressourcenplanung und stellen die termingerechte Fertigstellung von Projekten sicher.
Sie unterstützen die Weiterentwicklung von bestehenden Softwarelösungen zur Geräteansteuerung und Auswertung von Messdaten.
Sie etablieren und optimieren einen strukturierten SDLC mit klaren Prozessen für Planung, Entwicklung, Testing und Deployment.
Sie fördern die Automatisierung von Entwicklungs- und Testprozessen und unterstützen den Aufbau einer CI/CD Pipeline.
Sie weisen Nutzer in die Software-Bedienung ein und führen Schulungen durch.
Sie arbeiten zusammen mit Kooperationspartnern, definieren Anforderungen, führen Analysen durch und erstellen Dokumente.